Twitter ist für mich deswegen ein brauchbares Tool, weil dadurch auf allen meinen Blogs sichtbar wird, was ich hier oder dort blogge. Ansonsten kann ich damit nicht viel anfangen. Mich dort einklinken reizt mich nicht. Für persönliches Blabla brauche ich es auch nicht und von denen zu lesen denen ich folge, dass ihnen Kuchen oder was auch immer nicht bekommen ist, muss ich nun wirklich nicht wissen.
Ich bin also eine Twittermuffelline, die sich über einen Filter freuen würde, mit der sie entscheiden könnte, wer ihr folgt. Denn ich habe absolut kein Interesse an den vielen Verkaufsstrategen, die mich auf dies und das aufmerksam machen wollen, was ich aber definitiv nicht brauche. Zum Glück verkrümeln die sich nach einiger Zeit wieder, was wohl daran liegt, dass ich ihnen nicht folge, nichtsdestotrotz hätte ich gerne so einen Filter. *schnief*
Also ich blockiere die. Ausharren hab ich auch versucht, war aber nicht so erfolgreich 😛
Hm, verrate mir bitte, wie blockieren geht, ja? Danke 😀
Wenn du dir deine Followerliste ansiehst, hast du rechts neben dem Follow-Button einen mit einer Person drauf. Da draufklicken und du hast die Funktionen „Person erwähnen“, „Person zu einer Liste hinzufügen“, „Person blockieren“ oder „Person als Spammer melden“.
Und schon ist besagte Person aus deiner Follow-Liste verschwunden 😀 (wie effektiv es ist, weiß ich aber auch nicht, so eine Twitter-Chica bin ich jetzt auch nicht)
Aha, so geht das also. 😉
Dankööö 🙂
Und ein schönes WE wünsch ich dir, du süßes Khaos.Kind 😀
Danke danke, wünsch ich dir auch 🙂
Ich werd dann mal Sandkuchen-backen-üben. Und Hängematte-häkeln. Und so. *g*
U know.